Petition from the International Community of Gender Scholars against the War in Ukraine and in Support of the Ukrainian People
We, scholars from the international academic community who share the ideas of gender justice and equality, stand in condemnation of the Russian military aggression in Ukraine and call for an immediate end to the crimes against peace and humanity.
We express our deep sorrow for the people who find themselves in the epicenter of military conflict. War takes away the most precious thing – human life. War deprives people of their homes, their homeland, their meanings, their possibilities, and hopes. War breeds aggression, cruelty, neglect of human rights, and hatred. Women and children are especially vulnerable in wartime. They are victims of numerous crimes: Russian missiles fall on nurseries, schools, and maternity centers.
Russia’s unjustified war is a product of a patriarchal and authoritarian political regime in which decisions are made by non-democratic means. Opposition, including feminists, is systematically persecuted and suppressed, and most media have become instruments of violent propaganda.
We denounce the Russian political regime and its media propaganda. We express solidarity with all the movements and individuals who are calling for an end to the war. We share the belief that humanity, freedom, and justice always win. We are eternally grateful to our colleagues for their acts of civil resistance and solidarity.
*** 75people have signed the petition already (64 Russian citizens, 2 – Finland, 2 – Britain, 2 – Moldova/Russia, 1 – USA, 1 – Greece, 1 – Germany, 1 – Russia/France, 1 – Russia/Finland). We are not publishing information about the people who signed the petition for security reasons – they could face up to 15 years in prison in Russia. You can sign the petition by filling out the formhere.
We stand with Ukraine. Check out our constantly updated list of demonstrations supporting Ukraine happening around the world and other ways to help.
— Weiterlesen standwithukraine.live/
🌱🌎🕊🌱🌎🕊🌱🌎🕊🌱🌎🕊🌱 Aufgrund der Corona-Krise 🦠 werden die Ostermärsche sicher auch 2021 nicht wie gewohnt stattfinden. Statt auf die Straße für Frieden und Abrüstung zu gehen, wird der Protest diese Jahr meist zu Hause und virtuell stattfinden. Die AG Frieden fürs Klima möchte die lokal organisierten Ostermärsche unterstützen und rufen Euch zur Teilhabe auf, überlegt euch Alternativen, damit die Ostermärsche 2021 auch medial nicht untergehen. Denn im Schatten von Corona werden europa- und weltweit militärische Konflikte und Kriege ausgetragen – mit vielen Opfern. Waffenexporte erreichen neue Rekordhöhen. Sie bringen Tod, Hunger und Flucht, Unmenschliche Lager und Ertrinkende an Europas Außengrenzen. Klimaneutral ist weder die Produktion noch das Ausmass der Zerstörung. Die Bedrohungen der Menschheit heißen Klimakrise, Hunger und Pandemien – Resultate einer ungehemmten profit- und wachstumsorientierten Produktionsweise. Das Verteidigungsministerium stellt sich bereits auf Kriege um Wasser und Böden ein. Die Bundesregierung plant Rüstungsausgaben von ca. 70 Mrd. Euro pro Jahr. Lasst uns fordern fordern, dass dieses Geld nicht in Rüstung, sondern in das Gesundheitssystem, das Bildungssystem, den Klimaschutz und in eine sinnvolle Pandemiebekämpfung investiert wird. Schließt euch mit uns an, werdet kreativ und setzt euch online ein. 🌎🌱🕊🌷Ostermarsch zu Hause +++++++++++++++++++++++++++ Lasst uns gemeinsam das Beste aus der Situation machen, verantwortungsvoll handeln und im Sinne von Jahr der Ostermärsche kreativ aktiv werden 🌷♻️🌎🕊🌿🌱🐇🌱🌿🕊🌎♻️🌷 für ein friedliches Klima durch Abrüstung und Frieden! 🍀🌱🌎💕 ostermarsch2021 #FriedenfürsKlima +++++++++++++++++++++++ Schaut euch vor Ort bei eurer Friedenskooperative um https://www.friedenskooperative.de/ostermarsch-2021/aufrufe Beste Grüße, wir unterstützen den Aufruf P4F Germany 🕊🌱♻️🌍🌷 https://www.parentsforfuture.de/de/ 🕊🌱♻️🌍🌷 AG Frieden fürs Klima https://parentsforfuture.de/en/node/2239 🕊🌍🌱♻️🌷 FB:https://m.facebook.com/pages/category/Community-Organization/AG-Frieden-fürs-Klima-Parents-for-Future-Deutschland-113910540156440/ 🕊🌍🌱♻️🌷 Twitter: Frieden fürs Klima@fuerKlima 🕊🌱♻️🌍🌷🕊🌍🌱
Aktion zum Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung von PRO ASYL, Connection e.V. und DFG-VK
Heute demonstrierten Aktive von PRO ASYL, Connection e.V. und der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) in Frankfurt am Main an der Hauptwache. Die Aktion war wegen der Corona-Pandemie auf 25 Teilnehmende begrenzt.
In einer Performance wurden 49 Kartons aufeinandergetürmt, die zusammen ein Bild mit der Forderung »Kriegsdienstverweigerer und Deserteure brauchen Asyl!« ergaben.
Rudi Friedrich von Connection e.V. erklärt den Hintergrund der Aktion: »Seit fast 40 Jahren wird mit dem Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung auf die Situation all derjenigen Männer und Frauen hingewiesen, die gerade in Kriegsgebieten unter großen Risiken die Teilnahme am Krieg und an Kriegsverbrechen verweigern. Ihre Verfolgung muss als Asylgrund gelten. Es ist ein Skandal, dass nach wie vor Verweigerer und Verweigerinnen in den Asylverfahren abgelehnt werden und ihnen die Abschiebung und Auslieferung an die Kriegsherren droht.«
Adrián Villa aus Kolumbien, derzeit Praktikant bei der DFG-VK Hessen, berichtete über die Situation in Kolumbien. Dort werden nicht nur junge Männer aufgrund der Militärdienstpflicht ins Militär gezwungen, sondern sehr häufig illegal rekrutiert und in Kasernen verschleppt. Die Rechtsvorschriften für Kriegsdienstverweigerer werden oft missachtet. Adrián Villa fordert: »Der Zwangsdienst in Kolumbien muss abgeschafft werden!«
Günter Burkhardt, Geschäftsführer von PRO ASYL, mahnte: »Menschen, die durch eine Flucht aus Syrien dem dortigen Zwangskriegsdienst entkommen, brauchen in Deutschland Schutz. Die Entscheidung deutscher Behörden, den Familiennachzug zu subsidiär Geschützen einzuschränken, trennt Familien von Syrer*innen auf Jahre.«
Für musikalische Begleitung sorgte Rüdiger Schilp von der DFG-VK Mainz-Wiesbaden. In seinem Lied»Gefangen für den Frieden«über weltweit inhaftierte Kriegsdienstverweiger*innen forderte er im Refrain: »Lasst die Leute frei!«
Auf den Webseiten vonConnection e.V.undDGF-VKsind Bilder, Texte und Ton von der Kundgebung zu finden.
Videobotschaften aus aller Welt
Zudem stellte heute Connection e.V. eine mit der in London ansässigen internationalen Friedensorganisation War Resisters‘ International erarbeitete Videoaktion zum Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung vor. Beiträge von Menschen aus Angola, Belgien, Deutschland, Eritrea, Finnland, Griechenland, Großbritannien, Italien, Kolumbien, den Niederlanden, Russland, der Schweiz, Spanien, Südkorea, der Türkei, der Ukraine, den USA und Zypern machen darin deutlich, wie wichtig und bedeutsam die Kriegsdienstverweigerungsbewegung in den verschiedensten Ländern ist.
Die Videos können im YouTube-KanalRefuse to Kill gesehen werden.
Feed Reader Bot, [3 Apr 2020 um 14:41]
Seebrücke Frankfurt
RT @MXPichl: „Demonstrationen ohne Anmeldung können aufgelöst werden“, meint das Ordnungsamt Frankfurt.
Aber die Rechtsprechung zu Artikel 8 GG ruft die Behörden auch zur Kooperation auf. Und die @SeebrueckeFfm will explizit die Sicherheitsabstände einhalten https://t.co/2EnsJyYD4U
tweet
Großdemonstration zur Bürgerschaftswahl in Hamburg:
Genug geschnackt, liebe Bürgerschaft!
Jetz‘ mal Butter bei die Fische! 🐟
Am 23.02.2020 sind Bügerschaftswahlen in Hamburg und ganz Deutschland schaut nach Hamburg. 🧐
Deswegen sind auch alle OGs um Hamburg herum, gerne dazu aufgerufen, an dem Tag in Hamburg mitzustreiken!
Für uns ist klar: In Hamburg sagt man Tschüss zu großen Antrittsreden und kleinlicher Symbolpolitik. ❌
Tschüss zum Kohlekraftwerk Moorburg, zu neuen Autobahnen und Schweröltankern. 🚢
Lasst uns die Zukunft dieser Stadt gemeinsam so gestalten, dass sie für uns alle lebenswert bleibt.
Statt Deicherhöhungen und Elbvertiefung brauchen wir jetzt eine Politik, die vorbeugt und investiert, statt sich mit bedeutet teuerer Schadensbegrenzung zu begnügen.
Schlittschuhlaufen auf dem Rathausmarkt?
Sturmflut, nein danke! 🌊
Hamburg ist die schönste Stadt der Welt, wär doch schade, wenn wir bald umziehen müssten. 🌍
Deshalb: Komm mit uns auf die Straße‼️
Für unsere Stadt und unsere Zukunft. ✊💚
Unterstützte uns, damit wir weiterhin unabhängig bleiben können:
Wir als Parents for Future Erfurt rufen alle OGs auf sich möglichst zahlreich an der #unteilbar Demo am kommenden Samstag 15.02. in Erfurt zu beteiligen. Die Vorgänge im Thüringer Landtag sollten uns mobilisieren, den Einfluss von Faschist*innen einzudämmen, wo immer es geht. Auch und besonders weil Sie mit Angriffen auf unsere Bewegung und die Demokratie in unserem Land immer dreister agieren.
Sieh dir an, was bei 10:26 im Live-Video von @greenpeace_de passiert ist: LIVE: Pressekonferenz der Anti-Kohle-Bewegung zum #Kohleausstiegsgesetz 📢 #KeinKonsens Mit @AlleDoerfer @FridayForFuture @campact @greenpeace_de @HambiBleibt @Ende__Gelaende @GrueneLiga.
Trotz der Proteste, Unterschriften, Aktionen, Mails und eigenen Versprechungen zur Nachhaltigkeit hat sich Siemens entschieden sich an der Kohlemine in Australien von Adani zu beteiligen! 😠
Daher rufen wir zur Spontankundgebung vor Siemens auf:
❗ Montag, 13.01. 17 Uhr
Vor Siemens in Düsseldorf
(Klaus-Bungert-Straße 6) ❗
Durch die hohen Emissionen aus dieser Kohlemine wird die klimatische Zukunft Erde noch stärker bedroht.⚡ Die Folgen der Klimakrise sind gerade in Australien bei den dramatischen Bränden aktuell zu sehen. 🔥🔥🔥
Verfahren wegen Klima-Aktion – Aktivisten wegen Tennis-Protest bei Credit Suisse vor Gericht – News – SRF
— Weiterlesen www.srf.ch/article/18054374/amp
Auf den Demos werden wir laut für das Klima: Kinder und Erwachsene, Wissenschaftler, Dichter und Denker, Aktivisten, Künstler, Bands und noch viele mehr. Jeder kann hier seine Stimme erheben. Und wer könnte das besser als Menschen, die das regelmäßig tun – in einem Chor!
Wir versuchen alle etwas zu bewegen. Daher ist uns wichtig, dass die Demo für jeden Einzelnen ein besonderes Erlebnis wird. Dazu soll es nicht nur Beiträge von der Hauptbühne geben, sondern von überall her. Und dazu brauchen wir euch, die Chöre, die ihre Stimmen von hier und da, vereinzelt und gemeinsam aus der Menschenmenge heraus erklingen lassen.
WIE SOLL DAS GENAU FUNKTIONIEREN?
In der Vorbereitung auf die Demo legen wir drei bis vier Lieder fest, die sich auf die Klimakrise beziehen. Jeder Chor bekommt die Liedtexte, ein Video oder eine Tonspur von uns zugeschickt. So können wir sicherstellen, dass später alle den gleichen Text und in der gleichen Tonart singen. Die Lieder werden anschließend von jedem Chor eingeübt.
Bei der Demo stehen alle Chöre verteilt in der Menschenmenge. Von der Hauptbühne aus wird angeleitet, wann und welches Lied angestimmt wird. Hier singen alle Chöre gemeinsam. Später, wenn sich alle Leute in Bewegung setzen und wir durch die Stadt ziehen, laufen auch die Chöre in der Menge mit. Hier seid ihr frei in der Entscheidung, welches Lied und zu welchem Zeitpunkt ihr singen wollt. Vielleicht animiert ihr weitere Leute um euch herum zum Mitsingen. Vielleicht variiert ihr ein Lied in Form eines Flashmobs, bei dem ein Sänger oder eine Sängerin allein ein Lied anstimmt und immer weitere ChorsängerInnen in den Gesang einsteigen. Vielleicht möchtet ihr auch eine ‚Walking Class‘ bilden (Was das ist? Das seht ihr HIER) und den Leuten um euch herum ein Lied oder etwas anderes beibringen, hier könnt ihr kreativ werden.
P4F Info Kanal, [15 Dez 2019 um 11:43]
Hey Leute!🤗
Nochmal die Erinnerung: Am Freitag, *20.12.*, ist der *Regenwald-Tag*! Bitte meldet mit euren OGs Streiks an und veranstaltet Aktionen!
Im *Leitfaden* ist die Vorarbeit bereits gemacht. Ihr habt mit eurer OG daher keinen zeitlichen Mehraufwand:)
*Bitte nutzt die PM- Vorlage, um eure OG’s mit dem Thema stärker in die Öffentlichkeit zu bringen*. ❤
Auch kleine Aktionen sind viel wert! Wir hoffen, dass wir euch mit der Vorarbeit ein bisschen entlasten können. Ihr schafft das!💪
This afternoon, an unidentified individual shot and killed two indigenous chiefs, Firmino Prexede Guajajara and Raimundo Guajajara, and injured two others.
— Weiterlesen amazonwatch.org/
RT @ZLabe: As summer in the Northern Hemisphere soon begins, it is important to keep in mind how temperatures are changing...🌡️
Shifting d… 2 hours ago